2.9.9 Windpocken

10.03.2024


Was sind Windpocken?
Windpocken sind eine hochansteckende Infektion mit Varizellen. Die Wahrscheinlichkeit, die Erkrankung in der Natur zu sehen, dürfte bei strikter Einhaltung der STIKO-Empfehlungen und konsequenter Impfung heutzutage gering sein.

Welche Symptome treten auf?
Typisch sind unterschiedliche Hauterscheinungen in verschiedenen Stadien wie Rötungen, Bläschen, Krusten („kunterbunter Sternenhimmel“) und der starke Juckreiz. 

Ansteckungsfähigkeit
Die Dauer der Ansteckungsfähigkeit beträgt in der Regel 1-2 Tage vor Auftreten des Exanthems bis zur vollständigen Verkrustung aller bläschenförmigen Effloreszenzen (in der Regel 5–7 Tage nach Exanthembeginn).

Was tun?
Die Hautläsionen werden symptomatisch behandelt. Die Impfung gegen Varizellen schützt zuverlässig vor der Erkrankung. Wichtig ist es, die STIKO-Empfehlungen strikt einzuhalten und die Kinder konsequent zu impfen.