Die Zunge ist ein vielseitiges Organ, das für Schlucken, Saugen, Sprechen, Zahnstellung, Mundhygiene und soziale Interaktionen unerlässlich ist. Ein zu kurzes Zungenbändchen (Ankyloglossie), kann diese Funktionen beeinträchtigen.
Häufigkeit
Ankyloglossie tritt bei etwa 5% der Neugeborenen auf, mit einer höheren Prävalenz bei Jungen.
Klinik
Viele Kinder mit Ankyloglossie sind symptomfrei und auch beim Saugen nicht beeinträchtigt. In manchen Fällen kann ein zu kurzes Zungenbändchen jedoch Stillprobleme durch die eingeschränkte Zungenbeweglichkeit verursachen.
Auch Sprachstörungen können u.U. auftreten. Entgegen einiger Annahmen haben verkürzte Zungen- und Lippenbändchen laut der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. allerdings selten negative Auswirkungen auf die Sprachentwicklung. Nur in Ausnahmefällen können sie die Bildung bestimmter Laute behindern.
Was tun?
Ein zu kurzes Zungenbändchen kann chirurgisch durchtrennt werden (Frenulotomie).
Indikationen
Ein asymptomatisches Zungenbändchen allein ist jedoch keine Indikation für einen chirurgischen Eingriff, besonders nicht bei Neugeborenen. Chirurgische Maßnahmen sollten nur bei einer nachgewiesenen Beeinträchtigung der oro-lingualen Funktionen (offensichtliche Stillprobleme, Sprachprobleme) infolge eines zu kurzen Zungenbändchens in Erwägung gezogen werden.
Methode
Es gibt laut Academy of Breastfeeding Medicine (ABM) keine klaren Belege für die Überlegenheit von Schnitt- gegenüber Laserbehandlungen oder für optimale Nachbehandlungsmethoden.
Stillberatung
Die ABM betont zudem die Bedeutung einer sorgfältigen Stillberatung und umfassenden Bewertung des Stillmanagements, um andere Ursachen für Stillprobleme auszuschließen. Die Beurteilung sollte stets in Verbindung mit einer detaillierten Stillberatung erfolgen.
Fazit
Insgesamt zeigt sich, dass Ankyloglossie und ihre Behandlung ein komplexes Feld sind, das weiterer Forschung und einer differenziertn klinischen Bewertung bedarf. Eine therapeutische Intervention sollte demnach in Betracht bezogen werden bei offensichtlichen Stillproblemen oder Sprachschwierigkeiten, die auf ein verkürztes Zungenbändchen zurückzuführen sind.
Weiterführende Informationen:
Ankyloglossie – das Zungenbändchen – Tongue-Tie – to cut or not to cut?