8.12.1 Neonatale Zähne

27.06.2024


Angeborene Zähne sind selten und kommen etwa einem von 2 000 Babys vor. 
Oft haben diese Zähne keine richtig entwickelte Wurzel und sind nur locker mit dem Zahnfleisch verbunden. Es kann sich dabei um zusätzliche Zähne handeln oder um Milchzähne, die zu früh durchbrechen. Meistens handelt es sich um die unteren Schneidezähne. Häufig ist bei diesen Zähnen die Zahnschmelzbildung nicht normal.

Die Entscheidung, ob diese Zähne gezogen werden müssen, wird individuell getroffen. Gründe für eine Extraktion:

  • sehr lockere Zähne
  • Probleme beim Saugen
  • Bildung von therapieresistenten Geschwüren

Eine weniger invasive Behandlungsmöglichkeit ist das vorübergehende Abdecken des Zahnes.

Weiterführende Informationen:

Auffälligkeiten bei der Vorsorgeuntersuchung Zungenbändchen, Nabelbruch, angeborene Zähne. Monatsschrift Kinderheilkunde 149, 1076–1077 (2001)